Stellenbezeichnung: AssistentIn
Stellenziel:
Mitarbeit und Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Gruppenleitung. Abdecken von pflegerischen/hauswirtschaftlichen Arbeiten (ausgenommen Grobreinigungsarbeiten)
Aufgabenbereiche Assistentin
Betreuung, Erziehung und Bildungsarbeit in der Gruppe (in Absprache mit der Hortpädagogin)
- Unterstützung der Hortpädagogin bei der Nachmittagsbetreuung der Kinder
- Hausaufgabenbetreuung
- Kreative Freizeitgestaltung wie Spielen, Basteln, Musizieren, u.a.
- Spielen, Turnen und jegliche Art von Bewegungsaktivitäten
- Besuch von Ausstellungen und Theateraufführungen
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Gruppe
- Umsetzung unserer pädagogischen Standards
- Herstellung eines günstigen Lernklimas
- Stärkenorientierte, individuelle Förderung der Kinder in ihrer Ganzheitlichkeit
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Reinigung und Instandhaltung des Spiel- und Beschäftigungsmaterials
- Ordnung und Sauberkeit der Räume
- Vorbereitung der Jause
Teambezogene Aufgaben
- Mithilfe bei der pädagogischen Arbeit innerhalb der Gruppe
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
Betriebsbezogene Aufgaben (in Absprache mit der Hortpädagogin und der Leitung)
- Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen bzw. rechtzeitige Einholung der Informationen bei der Leiterin
- Vertretung bei Krankheit, Urlaub, Fortbildung
- Mitverantwortung für die gesamte Einrichtung im Hinblick auf Sicherheit, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung
- Kenntnisse des Notfallplans (siehe Konzept)
- Wahrung der Aufsichtspflicht
- Wahrung der allgemeinen Dienstpflicht (Einhalten der Dienstzeit, Wahrung des Dienstgeheimnisses, Meldung von Dienstverhinderung)
Zusammenarbeit mit der Hortpädagogin, den Kolleg/innen und der Leiterin
- Erste Ansprechpartnerin der Hortpädagogin bzgl. Absprache der pädagogischen und organisatorischen Arbeiten
- Berichterstattung an die Hortpädagogin über alle wichtigen Belange der Einrichtung
- Rechtzeitige Absprache bzgl. Ausflüge, Veranstaltungen
- Unverzügliche Meldungen von Schäden und Mängel an Inventur
- Durchführung von Anordnung der Hortpädagogin
- Beim Verdacht auf übertragbare Krankheiten ist die Hortpädagogin zu informieren
Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Hortpädagogin, den Kolleg/innen, der Leiterin
- Verantwortliche Mitgestaltung und Mitwirkung an der Planung von Elternveranstaltungen, Festen,…
- Informationspflicht gegenüber Eltern über wesentliche Vorkommnisse im Zusammenhang mit ihren Kindern
Voraussetzungen:
- didaktische Fähigkeiten, einschlägige Zusatzausbildung erwünscht
- Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vgl. B2)
- Römisch-katholisches Bekenntnis
Gehalt
gemäß dem entsprechenden Mindestlohntarif
Bewerbung
Senden Sie uns Ihre Bewerbungen mit CV, Foto und Motivationsschreiben.